




Diese Fotos zeigen mit großer Wahrscheinlichkeit das Hufeisenkleewidderchen. Die Fühlerkeule ist an der Spitze weiß. „Diese Art sitzt beim Blütenbesuch meist mit leicht gespreizten Flügeln und unterscheidet sich dadurch vom sehr ähnlichen Sechsfleckwidderchen, das sich immer mit geschlossenen Flügeln absetzt.“ (Kosmos Schmetterlingsführer 2016, S. 56)





Auf diesen Fotos sieht man wahrscheinlich das Veränderliche Widderchen. Diese Falter sind variabel im Erscheinungsbild, sie können sogar gelbe Flecken haben. Auffallend ist der rote Ring am Hinterleib. (vgl. Kosmos Schmetterlingsführer 2016, S. 54)
Schreibe einen Kommentar