Cardi Nalis

  • Über mich
  • Impressum
  • Privacy Policy

  • Segelfalter

    Juli 21, 2025

    Der Segelfalter ist ein Verwandter des Schwalbenschwanzes. Ich sehe sie nur selten.

    Segelfalter
  • Junge Schwäne am Rhein

    Juli 21, 2025

    Diese beiden Schwaneneltern haben in den letzten Jahren ihre Jungen immer schon als Eier verloren durch Wildschweine. In diesem Jahr sind sie zumindest geschlüpft.

    Junge Schwäne am Rhein
  • Vielfalt der Widderchen

    Juli 21, 2025

    Diese Fotos zeigen mit großer Wahrscheinlichkeit das Hufeisenkleewidderchen. Die Fühlerkeule ist an der Spitze weiß. „Diese Art sitzt beim Blütenbesuch meist mit leicht gespreizten Flügeln und unterscheidet sich dadurch vom sehr ähnlichen Sechsfleckwidderchen, das sich immer mit geschlossenen Flügeln absetzt.“ (Kosmos Schmetterlingsführer 2016, S. 56) Auf diesen Fotos sieht man wahrscheinlich das Veränderliche Widderchen. Diese…

    Vielfalt der Widderchen
  • Eichelhäher

    September 24, 2024

    Eichelhäher liebe ich von Kindheit an, dieses wunderbare Blau ist einfach atemberaubend, finde ich. In den USA gibt es auch einen Eichelhäher, er heißt dort Blue Jay. Er ist auch wunderschön! In Washington D.C. konnte ich einen jungen Blue Jay fotografieren. Er wurde von einem Geschwistervogel gefüttert, vermute ich zumindest.

    Eichelhäher
  • Bienenfresserschwärme am Rhein

    August 31, 2024

    Im Moment fliegen am Rhein die Bienenfresserschwärme wie jedes Jahr um diese Zeit. Die Schwärme machen ein charakteristisches, unverkennbares Geräusch. Sie jagen Insekten und bereiten sich auf ihren Flug in den Süden Afrikas vor. Die hier gezeigten Fotos stammen allerdings nicht aus diesem Jahr, sondern von 2022, sollen aber die Schönheit dieser Vögel illustrieren. Um…

    Bienenfresserschwärme am Rhein
  • Kanadagänse

    August 15, 2024

    Kanadagänse
  • Admiral

    August 15, 2024

    Admiral
  • Sonnenblumen

    August 15, 2024

    Sonnenblumen
  • Halsbandsittich in der Sonnenblumenschaukel

    August 7, 2024

    Halsbandsittiche sieht man viel in den Bäumen am Rhein, aber auch in Sonnenblumen, wie man hier sehen kann. Der Halsbandsittich heißt auch Kleiner Alexandersittich.

    Halsbandsittich in der Sonnenblumenschaukel
  • Kleiner Kleiber

    August 7, 2024

    Heute Morgen habe ich einen Kleiber gesehen. Man erkennt ihn daran, dass er mit dem Kopf nach unten an Baumstämmen hinunter klettern kann. Die Oberseite ist bläulich grau, die Unterseite gelborange, die Hinterflanke rostrot. Der Kleiber nutzt gerne vorhandene Spechthöhlen. Die Einfluglöcher passt er mit Lehm von der Größe her an. Dieser Fähigkeit verdankt er…

    Kleiner Kleiber
Nächste Seite→